
Zuckerberg: Kostenlose Facebook-Version wird es immer geben
Zur Stunde steht Facebook-CEO Mark Zuckerberg in den USA dem Kongress Rede und Antwort zum Cambridge-Analytica-Skandal und der Rolle des Netzwerks im US-Wahlkampf. Phoenix zeigt die Anhörung im Live Stream und ergänzt den Abend um eine Diskussions-Runde.
Mit einem "Like" wird Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Termine vor den Ausschüssen des US-Kongresses bestimmt nicht markieren. Mit wenigen Klicks können Sie das vollständige Live-Programm des News-Senders auf Ihrem PC.
Durbins kleiner Test war eine von vielen unangenehmen Fragen, die Zuckerberg bei seiner ersten Anhörung im US-Kongress aushalten musste.
Echter Hammer Thomas Tuchel wird neuer Trainer beim FC Arsenal
Nach übereinstimmenden Medienberichten konnte Tuchel den Bayern keine Zusage geben, da er bei einem anderen Klub im Wort steht. Beim FC Bayern sieht es wiederum ganz danach aus, als ob Jupp Heynckes den Klub nach Saisonende verlassen würde.
US-Senatoren wollten Mark Zuckerberg bei einer Anhörung zum aktuellen Facebook-Datenskandal hart rannehmen. Zum Beispiel als es um die Frage ging, ob Facebook weiter Daten über die Aktivität der Nutzer sammele, nachdem sich User auf einem Gerät ausgeloggt haben. Es ging vor allem um die unlautere Nutzung von Informationen von bis zu 87 Millionen Facebook-Nutzern durch die britische Politikberatungsfirma Cambridge Analytica, darunter auch Daten von Zuckerberg selbst, erklärte er. "Es war mein Fehler".
Zuckerberg betonte, er betrachte Facebook nicht als Medienfirma, sondern als Technologie-Unternehmen. Doch befinde sich Facebook dabei im "Rüstungswettlauf" mit Russland, das seine Instrumente ständig zu verfeinern suche. "Ich habe Facebook gegründet, ich habe es geführt und ich bin dafür verantwortlich, was Facebook tut", heißt es in dem Schriftstück, das Zuckerberg voraussichtlich am Mittwoch dem Ausschuss vortragen wird.
Bei der erwähnten Facebook-App "This Is Your Digital Life" handelt es sich um eine Quiz-Anwendung, die bei Aktivierung erweiterte Rechte für den Zugriff auf eure Facebook-Daten verlangt und anschließend sowohl Daten ihrer Nutzer als auch von deren Facebook-Freunden gesammelt hat, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht waren. Und statt seines üblichen grauen T-Shirts trägt er einen dunklen Anzug und eine blaue Krawatte - womit er sich auch optisch dem steifen Parlamentsambiente anpasst. Was Hassrede betreffe, sei er optimistisch, "dass KI-Werkzeuge in fünf bis zehn Jahren auch Nuancen erkennen, die sprachlichen Nuancen unterschiedlicher Arten von Inhalten". "Ich bin dem Ziel verpflichtet, es hinzubekommen", sagte der Facebook-Chef.
Löw zieht Erkenntnisse aus Spanien-Spiel
Nein - denn Spiele wie gegen Spanien sind für das deutsche Team ein Sonderfall und kommen fast nur bei den großen Turnieren vor. Der Leipziger Angreifer ist einer von vier Confed-Cup-Siegern, die sich in die sich abzeichnende WM-Elf gekämpft haben.
"Diese Chance sollten auch europäische Abgeordnete haben", sagte Jourova am Mittwoch in Brüssel. "Zuckerberg muss ins Europaparlament kommen", drängte EVP-Frantionschef Manfred Weber (CSU) am Dienstag zur Annahme einer bereits vor drei Wochen von Parlamentspräsident Antonio Tajani ausgesprochenen, bislang aber ignorierten Einladung. Dies sei sehr gute Werbung.
Ob der Facebook-Chef die Situation für den kriselnden Konzern nachhaltig entschärfen konnte, bleibt offen. "Gut gemacht, vielen Dank, Herr Zuckerberg". Die Ergebnisse wurden vor vier Jahren an das Unternehmen Cambridge Analytica verkauft - unrechtmäßig. Auch der ÖVP-Europaabgeordnete Heinz K. Becker erwartet von Zuckerberg, "dass er die Einladung ins Europäische Parlament annimmt".
Trumps neuer Sicherheitsberater Bolton - Hardliner und Nationalist
Er ist ein scharfer Kritiker des Atomabkommens mit dem Iran, mit dessen Aufkündigung Trump gedroht hat. Denn natürlich steckt in dem Bolton-Aphorismus auch etwas Wahres, schließlich war Präsident George W.
Ähnliche Neuigkeiten
-
Deutsche Staatsanwaltschaft will Puigdemont ausliefern - der wehrt sich
Oktober, mit dem die damalige katalanische Regierung eine Loslösung der Region vom spanischen Zentralstaat erreichen wollte. Die Mitglieder der abgesetzten Regionalregierung seien "politische Gefangene, aber frei in ihrem Geist", so der Separatist.Russland weist vier deutsche Diplomaten aus
Am Donnerstag hatte das Krankenhaus in Salisbury mitgeteilt, dass sich der Gesundheitszustand der 33-Jährigen verbessere. Ein harter Kern von aus wirtschaftlichen oder historischen Gründen Russland eng verbundenen Ländern beteiligt sich nicht.EU-Staaten weisen russische Diplomaten aus
Dieser Schritt werde "den politischen Kriterien, die an den Giftanschlag Skripal angelegt werden sollten, nicht gerecht". In einer gemeinsamen Stellungnahme mit Außenministerin Karin Kneissl hieß es, man werde "keine Diplomaten ausweisen" . -
Champions-League-Wunder von Rom - Klopp schmeißt mit Liverpool Guardiola raus
Ein furioses Hinspiel und ein Vorsprung von drei Toren seines FC Liverpool sorgen bei Jürgen Klopp noch nicht für Beruhigung. Klopp entschied damit auch das mit Spannung erwartete Duell der ehemaligen Bundesligatrainer für sich - mal wieder.Trump sieht die USA nicht im Handelskrieg mit China
Außerdem gehen die USA gegen Produkte vor, die China im Rahmen seiner industriepolitischen Strategie "Made in China 2025 "fördert. Sollten die Strafzölle auf Soja aus den USA in Kraft treten, werde es in China daher einen erheblichen Engpass geben.FB-Leak: 310.000 Deutsche betroffen?
Erleichtert wurde das durch die Einladung an die Nutzer, sich direkt über ihre Facebook-Seite bei der jeweiligen App anzumelden. Im sich ausweitenden Facebook-Skandal wächst die Kritik seitens deutscher und europäischer Politiker an dem US-Unternehmen. -
Russland macht Israel verantwortlich
Raketen haben einen Luftwaffenstützpunkt in der Provinz Homs getroffen - Russland und Syrien machen Israel dafür verantwortlich. Acht Raketen seien abgefeuert worden, von denen drei ihr Ziel erreichten, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau.Apple bringt günstigeres iPad auf den Markt - für ganz bestimmte Zielgruppe
Das kostenlose Speichervolumen auf Apples iCloud-Servern für Schüler wurde von bisher 5 Gigabyte auf 200 Gigabyte hochgeschraubt. Wir werden im laufe des Tages über einige der Highlights berichten und unsere Einschätzung zu den neuen Apple Produkten liefern.EU vorerst von Strafzöllen ausgenommen
China werde, so wörtlich, "bis zum Ende kämpfen", um seine rechtmäßigen Interessen zu verteidigen - und zwar mit allen Mitteln. Die Tarife für den zweiten Teil der Liste würden nach einer Bewertung des amerikanischen Einflusses auf China verhängt. -
Facebook entschuldigt sich für Vertrauensbruch
Ich einer Ich-Form entschuldigt sich Zuckerberg im Namen seines Unternehmens, seinerzeit nicht mehr unternommen zu haben. Damit wird die Verwendung von Nutzerdaten euroapweit einheitlich - und deutlich strenger als bislang - geregelt.Locker, lockerer, LEWIS! Hamilton rollert vor F1-Start allen davon
Mit seinen Bestzeiten bestätigte Hamilton aber zumindest fürs Erste die Vormachtstellung des Teams Mercedes aus den Vorjahren. Für die Qualifikation werde man ein bisschen Benzin rausnehmen und aufdrehen, kündigte Vettel für die K.o.Türkische Armee dringt in syrische Stadt Afrin vor
Ein oppositioneller syrischer Fotoreporter ist bei einer Explosion einer Landmine der YPG in Afrin getötet worden. Der YPG-Sprecher Brossik al-Hassaka sagte, die Eroberer hätten Gebäude angezündet und religiöse Statuen zerstört.
Top-Geschichten
Chemiewaffen-Organisation schickt Experten nach Syrien
Die republikanische Seite vertrat mehrheitlich die Ansicht, Präsident Trump habe die Legitimation für einen limitierten Angriff. Und so bezichtigten am Montag das Assad-Regime und Russland die israelische Luftwaffe , den Angriff geflogen zu haben.
Der neue Chef muss aufräumen
Cryans Nachfolger wird einer der zwei bisherigen Vizechefs, Christian Sewing, der bislang das Privatkundengeschäft geleitet hat. Das Führungsteam werde nicht mehr akzeptieren, dass Ziele auf der Kosten- und Ertragsseite verfehlt würden, so Sewing weiter.
Ungarn: Hohe Wahlbeteiligung - Orbáns Fidesz siegt
So bildeten sich in einem studentischen Viertel, in dem eher Orban-Kritiker zuhause sind, lange Schlangen vor den Wahllokalen. Letztlich dürften viele Wähler wohl lieber für das berechenbare Original gestimmt haben als für die konfuse Kopie.
Facebook: Offenbar Daten von deutlich mehr Nutzern abgeschöpft
Denn der Facebook-Nutzer wusste zu jedem Zeitpunkt, dass seine persönlichen Daten und Profile Zuckerbergs Gold und Öl sind. Gestohlen wurden nicht nur die Daten der Mitglieder, die auf die Umfrage klickten, sondern auch die ihrer Freunde.
Kritik an Seehofers Entwurf zur Verschärfung des Familiennachzugs
Außenminister Heiko Maas von der SPD warnte am Donnerstag die Union davor, von dem vereinbarten Kompromiss abzurücken. Insbesondere der Ausschluss von Hartz-IV-Empfängern würde einen großen Teil berechtigtee Flüchtlinge betreffen.
Puigdemont: Freilassung unter Auflagen
Die Zentralregierung in Madrid weist seit Jahren alle Versuche der Separatisten zurück, Katalonien von Spanien abzuspalten. Die Entscheidung folgte auf einen Beschluss des für den Fall zuständigen schleswig-holsteinische Oberlandesgerichts (OLG).
Ronaldo zerlegt Turin bei 3:0 Auswärtssieg mit Wahnsinns-Tor!
Bemerkungen: Sevilla ohne Mercado (verletzt) und Banega (gesperrt), Bayern ohne Alaba, Coman und Neuer (alle verletzt). Bayern München hatte in Sevilla eine gute halbe Stunde zu leiden, ehe es seiner Favoritenrolle gerecht wurde.
Kim Jong Un besuchte Chinas Präsidenten Xi
Im Gegenzug könnten die gemeinsamen Militärmanöver der USA und Südkoreas reduziert und UN-Sanktionen gelockert werden. Schwer zu glauben ist daher, dass Kim tatsächlich all das plant, was er auch in China versprochen haben soll.
Österreichs Kanzler Kurz fordert Ende der EU-Beitrtittsgespräche mit der Türkei
Die Konflikte zwischen der EU und dem Beitrittskandidaten Türkei sind gewaltig - auch nach dem EU-Gipfel mit Präsident Erdogan. Er wird begleitet von Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu, Europaminister Ömer Çelik und weiteren Kabinettsmitgliedern.
Achtung, Sommerzeit! Uhren werden eine Stunde vorgestellt
So lange dieser Beschluss aber noch gilt, hilft gegen den Ärger nur, an lauen Sommerabenden ganz bewusst die Sonne zu genießen. Klingt einfach, trotzdem haben viele Menschen Probleme sich zu merken, wann die Uhren vor- und wann sie zurückgestellt werden.